Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung und Körpererfahrung

Seite 1 von 1

Autogenes Training ist eine Methode der Selbstentspannung. Sie sind sicherlich bereit, täglich eine kurze Zeitspanne zu üben. Die Belohnung für diese kleine Mühe heißt: mehr innere Ruhe. Ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit wird sich steigern. Schlafstörungen, Ängste und Stress werden abgebaut. Gönnen Sie sich etwas Schönes und Gesundes. Die Dozentin beantwortet Ihre Fragen und stellt die einzelnen Übungen vor: Vermittlung von formelhaften Vorsätzen, Affirmationen und die Umsetzung in das Autogene Training. Bringen Sie zwei Wolldecken (ersatzweise einen Schlafsack), eine Matte und zwei Kissen mit und ziehen Sie etwas Bequemes an. Bitte eine kleine Wasserflasche oder Saft zur Erfrischung mitbringen.

auf Warteliste Yoga und Qi Gong

( ab Mo., 6.2., 19.15 Uhr )

Kräftigende Übungen und sanfte Bewegungsformen, verbunden mit einer vertieften Atempraxis, führen uns in unsere inneren Räume. Zu Bewusstheit im Hier und Jetzt, in unsere Mitte und in unsere Kraft. Jede Stunde wird durch eine geführte Entspannung abgerundet. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Yogamatte, ein Getränk und eine Decke für die Entspannung mitbringen.

fast ausgebucht Qi Gong am Morgen

( ab Di., 9.5., 9.00 Uhr )

Frisch in den Tag - Durch fließende Bewegungsabläufe den Körper auf sanfte Weise aktivieren und den Atem vertiefen. Neben einigen Aufwärmübungen steht im Zentrum der Stunde das Einüben eines kurzen Qi Gong Zyklus, der belebt, zentriert und positive Impulse für den Tag spendet. Bitte bringen Sie bequeme Sportkleidung mit.

auf Warteliste Yoga und Qigong am Vormittag

( ab Di., 21.2., 10.00 Uhr )

Die fernöstlichen Übungen des QiGong und Yoga fördern unsere Beweglichkeit, bauen Stress ab und verbessern unsere Konzentrationsfähigkeit. Auf sanfte Weise vergrößern wir unseren Bewegungsspielraum, bauen Kraft auf und sorgen für einen tiefen, ruhigen Atemfluss. In der abschließenden Tiefenentspannung und Meditation finden wir zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Bitte eine leichte Decke, ein kleines Kissen und bequeme Sportkleidung (mit rutschfesten Socken) mitbringen.

auf Warteliste Entspannt und vital mit Kundalini Yoga

( ab Di., 10.1., 19.30 Uhr )

Yoga ist ein Geschenk an Ihren Körper und Ihre Seele. Sie erfahren Yoga in diesem Kurs in seiner ganzen Schönheit, Kraft und Magie. Bewegungs- und Atemübungen folgen den belebenden, dynamischen und Kraft spendenden Techniken des Kundalini Yoga und werden durch sehr sanfte, beruhigende und heilsame Entspannungselemente ergänzt. Gewinnen Sie durch Yoga innere und äußere Balance, Lebensfreude, Vitalität und ein strahlendes Aussehen. Bringen Sie bitte eine Matte, eine Decke und stilles Wasser mit. An schönen Sommerabenden besteht die Möglichkeit, den Unterricht unter freiem Himmel stattfinden zu lassen. Sie werden Breathwalk/Yoga-Walking und seine einzigartige Wirkung kennenlernen.
Dieser Kurs richtet sich an Yoga- und Bewegungsinteressierte. Kundalini Yoga ist eine dynamische Yogaform. Jede Einheit ist ganzheitlich ausgerichtet und wirkt auf den gesamten Organismus. In diesem Semester fokussieren wir uns auf Pranayama und laden uns mit frischer Energie auf. Sie können sich auf abwechslungsreiche KundaliniYoga mit dynamischen Asanas, tiefer Entspannung und verschiedenen Möglichkeiten der Meditation freuen. Bringen Sie bitte stilles Wasser, eine Matte, eine Decke und bei Bedarf ein Kissen mit.

Anmeldung möglich Tai Chi - Anfänger

( ab Mi., 8.2., 19.30 Uhr )

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen sind langsam, fließend und harmonisch aufeinander abgestimmt. Das Übungssystem hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, ist ausgleichend und führt zu einer Steigerung des Wohlbefindens. Beim Praktizieren werden Muskeln, Sehnen und Gelenke schonend gestärkt, dabei erreichen die Übenden einen gelassenen, ruhigen und zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Bitte bequeme Kleidung und flache Turnschuhe mitbringen. Kontakt: Kati Schlund, zertifizierte Tai Chi Lehrerin, Telefon: 0173 - 255 12 13
Mail: info@taichi-fit.de, Web: taichi-fit.de

Anmeldung möglich Tai Chi - Fortgeschrittene

( ab Mi., 8.2., 18.30 Uhr )

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen sind langsam, fließend und harmonisch aufeinander abgestimmt. Das Übungssystem hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, ist ausgleichend und führt zu einer Steigerung des Wohlbefindens. Beim Praktizieren werden Muskeln, Sehnen und Gelenke schonend gestärkt, dabei erreichen die Übenden einen gelassenen, ruhigen und zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Bitte bequeme Kleidung und flache Turnschuhe mitbringen. In diesem Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Kontakt: Kati Schlund, zertifizierte Tai Chi Lehrerin, Telefon: 0173 - 255 12 13, Mail: info@taichi-fit.de, Web: taichi-fit.de

Seite 1 von 1

Ein Film der VHS Tornesch-Uetersen

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz
25436 Tornesch

Tel.: 04122/ 40 15 40
Fax: 4122/ 40 15 41
E-Mail: info@vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen

VHS
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen
VHS