Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Malen/Zeichnen/Gestalten

Seite 1 von 1

auf Warteliste Zeichnen und Aquarell

( ab Mo., 6.2., 19.00 Uhr )

Wir arbeiten nach Vorgaben oder auch nach eigenen Ideen zeichnerisch bzw. als Aquarell Stillleben, Landschaften und Blumenbilder. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie vorhandenes Material mit. Ansonsten berate ich Sie gerne am ersten Abend.

Anmeldung möglich Zeichnen und Aquarell

( ab Di., 7.2., 15.00 Uhr )

Wir arbeiten nach Vorgaben oder auch nach eigenen Ideen zeichnerisch bzw. als Aquarell Stillleben, Landschaften und Blumenbilder. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie vorhandenes Material mit. Ansonsten berate ich Sie gerne am ersten Nachmittag.
Alltag und Hektik vergessen, eintauchen in die kreative Atmosphäre unseres Töpferkurses - das macht Frauen und Männern gleichermaßen Spaß. Der Umgang mit dem Werkstoff Ton entführt die Kursteilnehmer in die Welt der Fantasie. Nach eigenen Ideen oder auch nach Vorlagen entstehen Gebrauchsgegenstände, Dekorations- oder Kunstobjekte. Aufbauen, formen, modellieren (auch in Formen gießen, jedoch kein Drehen auf der Scheibe), dekorieren, glasieren - mit ein wenig Geschick und Geduld entstehen Stelen, Kugeln, Figuren, Lampen, Türschilder, Teller, Schalen, Windlichter und viele andere schöne Dinge für Haus und Garten. Wer seine individuelle Oster-Deko kreieren möchte - auch dafür gibt es Anregungen.
Der Kurs vermittelt Ideen, technische und gestalterische Kenntnisse, informiert über Materialien und bietet überdies den Austausch zwischen Fortgeschrittenen und Anfängern. Hergestellt wird Irdenware (1060°). Vorkenntnisse: keine.
Bitte mitbringen: Schürze, eine Rolle Haushaltspapier, Bleistift, Maßband, Bratenwender aus Holz, Küchenmesser, Trinkhalm, Zahnbürste, feinen/s Schleifschwamm/Schleifpapier, verschiedene Malpinsel.

Gebühr: € 111,00 + Materialkosten

Wer sich gern einmal in dem schönen Kunsthandwerk des Töpferns ausprobieren möchte, findet in diesem Kurzkurs beste Gelegenheit zum Schnuppern. Auch Teilnehmer aus dem ersten Kurs (Beschreibung siehe Kurs 231-6320) können hier ihre Arbeiten fortsetzen und Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln.
Bitte mitbringen: Schürze, eine Rolle Haushaltspapier, Bleistift, Maßband, Bratenwender aus Holz, Küchenmesser, Trinkhalm, Zahnbürste, feinen/s Schleifschwamm/Schleifpapier, verschiedene Malpinsel.

Gebühr: € 55,50 + Materialkosten
Kein Kurs am 17.05.2023.

Seite 1 von 1

Ein Film der VHS Tornesch-Uetersen

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz
25436 Tornesch

Tel.: 04122/ 40 15 40
Fax: 4122/ 40 15 41
E-Mail: info@vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen

VHS
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen
VHS