Der Schutz der Insektenwelt gewinnt im Umweltschutz immer mehr an Bedeutung. Nur wer kennt denn die kleinen Krabbler wirklich und wer weiß sie einzuordnen, wer kennt ihre Lebensweise und was sie lieben und was nicht?
Seit meinem Studium haben mich für die Insekten interessiert und begeistert und im Laufe der Jahre habe ich unzählige faszinierende Fotos von Ihnen machen können. In meinen Vorträgen möchte ich Sie anhand dieser Fotos mitnehmen und Ihre Augen auf das Leben der unterschiedlichsten Insektenarten lenken. Folgen Sie mir auf der kleinen Reise durch die Welt der Insekten und Sie werden staunen was es dort zu entdecken gibt
Im erste Vortrag erläutere ich Ihnen die Systematik der Insekten, also welche Ordnungen, Familien und Arten es bei uns gibt und auch wie unterschiedlich die Insekten gebaut sind.
Der zweite Teil wird eine Exkursion in unsere nähere Umgebung sein. Hier können wir unsere heimischen Insektenarten beobachten und bestimmen. Was wir fangen lassen wir auch wieder unbeschadet frei. Den Termin vereinbaren wir im Ersten Teil.
Der dritte Teil soll sich mit den beobachteten Insekten befassen, dem Artenschutz und den Dingen, die wir tun können, um ihnen das Leben zu erleichtern. Hier bekommen Sie auch Tipps, wie man sinnvolle Insektenhotels bauen kann und welche Pflanzen im Garten hilfreich sind.
Lernen Sie eine unglaublich faszinierende Welt im Kleinen kennen, es lohnt sich und macht Spaß.
Eine Exkursion, Termin nach Absprache
Kursnr.: 221-1700
Kosten: 21,70 €
Do. 19.05.2022 - Do. 02.06.2022
Anmeldung möglich
Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz
25436 Tornesch
Tel.: 04122/ 40 15 40
Fax: 4122/ 40 15 41
E-Mail: info@vhs-tornesch-uetersen.de
Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen