Seite 1 von 1
( ab Do., 23.3., 17.00 Uhr )
Gebührenfrei - um eine Spende für die Alzheimer Gesellschaft wird gebeten.
( ab Mi., 8.2., 17.00 Uhr )
Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link:
https://next.edudip.com/de/webinar/heizkostenrechnung-prufen-und-verstehen-kosten-fur-strom-und-heizen-senken/1853340
( ab Mo., 6.3., 18.00 Uhr )
Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link: https://next.edudip.com/de/webinar/modernisierung-von-heizung-und-warmwasserbereitung/1852858
( ab Mo., 3.4., 18.00 Uhr )
Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link: https://next.edudip.com/de/webinar/welche-heizung-ist-die-richtige/1852866
( ab Mi., 10.5., 18.00 Uhr )
Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link: https://next.edudip.com/de/webinar/mobilitat-neu-denken-elektroautos-autonomes-fahren-carsharing-co/1853304
( ab Mo., 27.2., 17.00 Uhr )
Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link: https://next.edudip.com/de/webinar/lebensmittel-was-ist-dran-der-etwas-andere-vortrag/1848580
( ab Do., 16.3., 17.00 Uhr )
Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link:https://next.edudip.com/de/webinar/einkaufsfalle-supermarkt-einkaufstraining-fur-senioren/1848592
( ab Mi., 3.5., 17.00 Uhr )
Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link:https://next.edudip.com/de/webinar/klimaschutz-schmeckt-klimagesunde-ernahrung-im-alltag/1848606
( ab Do., 15.6., 17.00 Uhr )
Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link:https://next.edudip.com/de/webinar/insekten-auf-dem-teller-speiseinsekten-als-neuartige-lebensmittel/1848630
Seite 1 von 1
Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz
25436 Tornesch
Tel.: 04122/ 40 15 40
Fax: 4122/ 40 15 41
E-Mail: info@vhs-tornesch-uetersen.de
Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen