Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft und Leben >> Natur und Umwelt

Seite 1 von 1

Diese biologische Führung soll den Zauber eines Hochmoores einfangen: blühendes Wollgras, Schlenken und Bulte und besondere Pflanzen wie der Sonnentau. Auf dieser Exkursion wird die hochmoortypische Pflanzenwelt vorgestellt, aber auch die ökologischen Zusammenhänge von Hochmoorwachstum und -abbau vor Ort gezeigt und erklärt. Wir werden eine längere Strecke wandern.

Treffpunkt: Parkplatz am Torfwerk, Himmelmoorchaussee 63, Ecke Moorweg, Quickborn

Die Liether Kalkgrube wird als Kleinod der Natur bezeichnet. Was steckt dahinter? Auf der Wanderung durch die Liether Kalkgrube sollen die blühenden Schönheiten wie Orchideen und Berg-Sandglöckchen erkundet werden. Unser Blick soll auch besonderen Tierarten gelten.

auf Warteliste Radtouren online planen - workshop

( ab Sa., 1.4., 9.30 Uhr )

Radtouren online planen mit Komoot
Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen unsere schöne Umgebung und die
Freude am Radfahren entdeckt oder wiederentdeckt. Mithilfe von Landkarten oder Tipps
von Freundinnen und Freunden oder auch aus der Erinnerung findest du sicher einige
spannende Wege, doch nach einiger Zeit hast du bestimmt den Wunsch, neue Touren zu
entwerfen oder alte zu optimieren.
Egal ob du nur die ideale Pendelstrecke zwischen A und B suchst oder eine mehrtägige
Radreise planen möchtest, egal ob du auf verkehrsarmen Nebenwegen deine Umgebung
und neue Sehenswürdigkeiten erkunden oder mit dem Rennrad auf asphaltierten Wegen
deine nächste Trainingsrunde absolvieren möchtest – in dieser Schulung zeige ich dir
alles, was du für einen erfolgreichen Start mit dem Online-Routenplaner Komoot wissen
musst.
Beim zweiten Termin geht es um Vertiefung des Gelernten und es können alle Fragen geklärt werden, die in der Zwischenzeit beim Ausprobieren gekommen sind.
Hinweis: Für die Schulung solltest du ein eigenes Notebook mitbringen, denn wir werden uns auf die Browser-Variante beschränken. Damit du das Erlernte sofort umsetzen kannst, registrierst du dich
vorab kostenlos bei komoot.de

Mitglieder des ADFC zahlen 16,40 €.

Seite 1 von 1

Ein Film der VHS Tornesch-Uetersen

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz
25436 Tornesch

Tel.: 04122/ 40 15 40
Fax: 4122/ 40 15 41
E-Mail: info@vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen

VHS
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen
VHS