Radtouren online planen mit Komoot
Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen unsere schöne Umgebung und die
Freude am Radfahren entdeckt oder wiederentdeckt. Mithilfe von Landkarten oder Tipps
von Freundinnen und Freunden oder auch aus der Erinnerung findest du sicher einige
spannende Wege, doch nach einiger Zeit hast du bestimmt den Wunsch, neue Touren zu
entwerfen oder alte zu optimieren.
Egal ob du nur die ideale Pendelstrecke zwischen A und B suchst oder eine mehrtägige
Radreise planen möchtest, egal ob du auf verkehrsarmen Nebenwegen deine Umgebung
und neue Sehenswürdigkeiten erkunden oder mit dem Rennrad auf asphaltierten Wegen
deine nächste Trainingsrunde absolvieren möchtest in dieser Schulung zeige ich dir
alles, was du für einen erfolgreichen Start mit dem Online-Routenplaner Komoot wissen
musst.
Beim zweiten Termin geht es um Vertiefung des Gelernten und es können alle Fragen geklärt werden, die in der Zwischenzeit beim Ausprobieren gekommen sind.
Hinweis: Für die Schulung solltest du ein eigenes Notebook mitbringen, denn wir werden uns auf die Browser-Variante beschränken. Damit du das Erlernte sofort umsetzen kannst, registrierst du dich
vorab kostenlos bei komoot.de
Mitglieder des ADFC zahlen 16,40 .