Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Gesundheitspräventionskurse

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Bei den Kursen 221-5200 bis 221-5227 handelt es sich um zertifizierte Kurse bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention. Bei regelmäßiger Teilnahme werden in der Regel 80 % der Kursgebühr von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse. Bei dem Kurs 212-5227 handelt es sich um Kooperationsangebote mit der AOK NordWest, Anmeldungen nur unter der Tel.: 0800-2655-185229 oder unter www.aok.de/nw.

Seite 1 von 2

auf Warteliste Rückhalt - ganzheitliche Rückenschule

( ab Mo., 30.1., 9.00 Uhr )

In diesem Kurs stärken wir gemeinsam mit alltagstauglichen Inhalten unsere körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit und sind dadurch den Anforderungen des täglichen Lebens besser gewachsen.

freie Plätze Rückhalt - ganzheitliche Rückenschule

( ab Mo., 8.5., 9.00 Uhr )

In diesem Kurs stärken wir gemeinsam mit alltagstauglichen Inhalten unsere körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit und sind dadurch den Anforderungen des täglichen Lebens besser gewachsen.
Herz-Kreislauftraining mindert oder verhindert einen ganzen Katalog altersbedingter Beschwerden und Krankheiten. Und der Extra-Bonus: Sogar das Gehirn bleibt durch Sport beweglich - sportliche Senioren werden deutlich seltener vergesslich oder dement. Darüber hinaus werden Übungen für die Rumpf- und Beinmuskulatur ausgeführt. Integrierte Alltagsbewegungen werden geschult, so dass auch die Kraft- und Koordinationsfähigkeit nicht zu kurz kommt. Ein Kurs der für jedermann geeignet ist, der sich gerne bewegt und etwas Gutes für seinen Körper tun möchte.
Herz-Kreislauftraining mindert oder verhindert einen ganzen Katalog altersbedingter Beschwerden und Krankheiten. Und der Extra-Bonus: Sogar das Gehirn bleibt durch Sport beweglich - sportliche Senioren werden deutlich seltener vergesslich oder dement. Darüber hinaus werden Übungen für die Rumpf- und Beinmuskulatur ausgeführt. Integrierte Alltagsbewegungen werden geschult, so dass auch die Kraft- und Koordinationsfähigkeit nicht zu kurz kommt. Ein Kurs der für jedermann geeignet ist, der sich gerne bewegt und etwas Gutes für seinen Körper tun möchte.

Keine Anmeldung möglich Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule

( ab Di., 2.5., 9.00 Uhr )

In diesem Kurs stärken wir gemeinsam mit alltagstauglichen Inhalten unsere körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit und sind dadurch den Anforderungen des täglichen Lebens besser gewachsen.

Keine Anmeldung möglich Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule

( ab Do., 25.5., 18.00 Uhr )

In diesem Kurs stärken wir gemeinsam mit alltagstauglichen Inhalten unsere körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit und sind dadurch den Anforderungen des täglichen Lebens besser gewachsen.

Keine Anmeldung möglich Pilates

( ab Di., 2.5., 10.30 Uhr )

Pilates dient der Stärkung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur und fördert die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit. Resultat: wir gehen wesentlich aufrechter und stabiler durchs Leben.

Keine Anmeldung möglich Pilates

( ab Di., 2.5., 18.15 Uhr )

Pilates dient der Stärkung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulator und fördert die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit. Resultat: wir gehen wesentlich aufrechter und stabiler durchs Leben.

Keine Anmeldung möglich Pilates

( ab Di., 2.5., 19.30 Uhr )

Pilates dient der Stärkung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulator und fördert die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit. Resultat: wir gehen wesentlich aufrechter und stabiler durchs Leben.

Keine Anmeldung möglich Pilates

( ab Mi., 3.5., 9.30 Uhr )

Pilates dient der Stärkung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulator und fördert die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit. Resultat: wir gehen wesentlich aufrechter und stabiler durchs Leben.

Seite 1 von 2

Ein Film der VHS Tornesch-Uetersen

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz
25436 Tornesch

Tel.: 04122/ 40 15 40
Fax: 4122/ 40 15 41
E-Mail: info@vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen

VHS
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen
VHS