Stress und Hektik vergessen und in einer kreativen Atmosphäre entspannen - Töpfern ist ideal dafür. Der Umgang mit dem Werkstoff Ton entführt die Kursteilnehmer weit weg vom Alltag in die Welt der Phantasie. Eigene Ideen und Anregungen aus Vorlagen fließen ein in Gebrauchsgegenstände, wie Schalen, Blumentöpfe oder Türschilder, und in Dekorations- oder Kunstobjekte, wie Leuchter, Windlichter, Kugeln oder Wandbilder und Figuren. Aufbauen, formen, modellieren, dekorieren, bemalen, glasieren - mit ein wenig Geschick und Geduld entstehen die vielfältigsten Keramikarbeiten, z.B. auch Schönes für Herbst und Advent oder als Weihnachtsgeschenk.
Der Kurs gibt Anregungen und vermittelt technische und gestalterische Kenntnisse, informiert über Materialien und bietet den Austausch zwischen Fortgeschrittenen und Anfängern. Hergestellt wird Irdenware (1060 °). Vorkenntnisse: keine.
Wichtig mitzubringen: Schürze, Handtuch, Bleistift, Maßband, Holz-Kuchenrolle, Bratenwender, Küchenmesser, Haushaltspapier, Trinkhalm, feinen Schwamm, feines Schleifpapier, verschiedene Malpinsel, Plastiktüte/-folie.
Gebühr: 111,00 + Materialkosten