Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft und Leben >> Mensch und Gesellschaft

Seite 1 von 1

freie Plätze VHS - Frauengeschichtswerkstatt

( ab Do., 23.2., 16.00 Uhr )

Hauswirtschaft früher
Die Frauengeschichtswerkstatt startet mit einem neuen Thema.
Gemüseanbau, Einwecken, Kleintierhaltung, Waschküche, Kohleofen, Bohnern, Frühjahrsputz, Familienfeste sind nur einige Stichworte zum Thema „Hauswirtschaft früher“. Langfristiges Ziel unserer Arbeit ist wieder eine Ausstellung. Die Teilnahme an nur einzelnen Terminen ist möglich.

gebührenfrei

Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich aktive Seniorinnen und Senioren, um Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen. Bei diesen Treffen können aktuelle Themen behandelt werden und es werden nach Ihren Vorschlägen und Interessensgebieten gemeinsam etwas organisiert und Ausflüge geplant. Ihre Mitarbeit ist ausdrücklich erwünscht und wichtig! Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich bitte vorher an. Alle zusätzlichen Aktivitäten werden privat organisiert.

Jahresgebühr

auf Warteliste Denk-mal!

( ab Do., 9.2., 15.00 Uhr )

Haben Sie keine Scheu, es geht hier nicht um Wissen und Können sondern darum geistig rege zu bleiben. Wir wollen mit Spaß gemeinsam und spielerisch im Austausch geistig aktiv bleiben. Stressfrei und mit viel Lachen erhalten bzw. erwerben Sie in einer Gruppe Gleichgesinnter Fähigkeiten wie z. B. Konzentration, Wahrnehmung, Logik, Kreativität, und Merken. Das hält geistig fit und jung! Dies ist keine Frage des Alters. Ihr Gehirn kann immer noch mehr als Sie möglicherweise annehmen! Gemeinsam werden wir mit verschiedenen Methoden unsere Denkleistung trainieren - spielerisch und mit viel Spaß und Lachen! Der anregende Austausch untereinander fördert zudem den Wortschatz, die Sprachfähigkeit sowie soziale Kontakte.

3,00 € sind an Materialkosten an den Dozenten zu errichten.

freie Plätze Erste Hilfe Kurs

( ab So., 15.1., 10.00 Uhr )

Für alle, die eine offiziell anerkannte Erste Hilfe Schulung benötigen.
Die Termine gelten als Einzeltermine.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail an: info@ehtc-sh.de

Seite 1 von 1

Ein Film der VHS Tornesch-Uetersen

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz
25436 Tornesch

Tel.: 04122/ 40 15 40
Fax: 4122/ 40 15 41
E-Mail: info@vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen

VHS
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen
VHS