Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 08.02.2023:

Seite 1 von 2

auf Warteliste English best practices B1.2

(Uetersen, ab Mi., 8.2., 10.00 Uhr )

Endlich einmal Zeit, Englisch zu lernen. In diesem Fortsetzungskurs erwerben wir in kleinen Schritten mit vielen Wiederholungen die wichtigsten grammatikalischen Strukturen und den Grundwortschatz. Ein Schwerpunkt liegt auf typischen Gesprächssituationen. Zudem liefert der Kurs landestypische Informationen.
Kursbuch: Kursbuch: Easy English B1.2 ab Unit 5, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-520824-6

auf Warteliste Französisch A1.4 mit einigen Vorkenntnissen

(Uetersen, ab Mi., 8.2., 18.00 Uhr )

Wollten Sie nicht schon immer Ihr Französisch auffrischen? Haben Sie Vorkenntnisse noch aus der Schule oder einem früheren Kurs? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In diesem Kurs können Sie Ihre Französischkenntnisse aufbauen und erweitern, kurze Gespräche führen, Informationen erfragen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit) und über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten berichten. Das Lehrbuch muss am Anfang noch nicht vorliegen.

Anmeldung möglich Spanisch A1.2

( ab Mi., 8.2., 17.00 Uhr )

Hola a todos! In diesem Kurs können Sie mit viel Spaß und Ihren Vorkenntnissen aus einem Semester die spanische Sprache weiter lernen. Lehr- und Übungsbuch: Perspectivas Ya! A1, Cornelsen Verlag

Anmeldung möglich Tai Chi - Anfänger

( ab Mi., 8.2., 19.30 Uhr )

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen sind langsam, fließend und harmonisch aufeinander abgestimmt. Das Übungssystem hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, ist ausgleichend und führt zu einer Steigerung des Wohlbefindens. Beim Praktizieren werden Muskeln, Sehnen und Gelenke schonend gestärkt, dabei erreichen die Übenden einen gelassenen, ruhigen und zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Bitte bequeme Kleidung und flache Turnschuhe mitbringen. Kontakt: Kati Schlund, zertifizierte Tai Chi Lehrerin, Telefon: 0173 - 255 12 13
Mail: info@taichi-fit.de, Web: taichi-fit.de

Anmeldung möglich Tai Chi - Fortgeschrittene

( ab Mi., 8.2., 18.30 Uhr )

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen sind langsam, fließend und harmonisch aufeinander abgestimmt. Das Übungssystem hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, ist ausgleichend und führt zu einer Steigerung des Wohlbefindens. Beim Praktizieren werden Muskeln, Sehnen und Gelenke schonend gestärkt, dabei erreichen die Übenden einen gelassenen, ruhigen und zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Bitte bequeme Kleidung und flache Turnschuhe mitbringen. In diesem Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Kontakt: Kati Schlund, zertifizierte Tai Chi Lehrerin, Telefon: 0173 - 255 12 13, Mail: info@taichi-fit.de, Web: taichi-fit.de

auf Warteliste Fit ab 50

( ab Mi., 8.2., 9.00 Uhr )

In diesem Kurs werden gezielt die Koordination, Kondition als auch die Beweglichkeit geschult. Die Kräftigung der Rumpfmuskulatur sowie ein Entspannungsteil runden das Kursprogramm ab. Bitte mitbringen: Sportsachen, feste Turnschuhe, Handtuch, evtl. Decke.

auf Warteliste Bodyforming

( ab Mi., 8.2., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs steht die Straffung der "Problemzonen" (Bauch, Beine, Po, Arme) im Vordergrund. Aber auch ein Herz-Kreislauf- sowie ein kurzer Entspannungsteil sind wichtige Bestandteile dieses Kurses.
Bitte mitbringen: Sportsachen, feste Turnschuhe, Handtuch.

auf Warteliste Fit mit Musik

( ab Mi., 8.2., 18.00 Uhr )

Ein Kurs für alle, die mit Spaß und guter Laune ihre Ausdauer und Koordinationsfähigkeit fördern und mit kräftigenden Übungen und Muskeldehnung fit werden wollen. Das ausgewogene Bewegungsprogramm beinhaltet u.a. Übungen aus den Bereichen der gelenk- und rückenschonenden Gymnastik für den ganzen Körper, Aerobic, Pilates und Step-Aerobic. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und eine Gymnastikmatte.

auf Warteliste Fit mit Musik

( ab Mi., 8.2., 19.10 Uhr )

Ein Kurs für alle, die mit Spaß und guter Laune ihre Ausdauer und Koordinationsfähigkeit fördern und mit kräftigenden Übungen und Muskeldehnung fit werden wollen. Das ausgewogene Bewegungsprogramm beinhaltet u.a. Übungen aus den Bereichen der gelenk- und rückenschonenden Gymnastik für den ganzen Körper, Aerobic, Pilates und Step-Aerobic.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und eine Gymnastikmatte (auf Wunsch können auch vhs-eigene Gymnastikmatten genutzt werden).

auf Warteliste Foto-AG "Natur- und Tierfotografie"

( ab Mi., 8.2., 19.15 Uhr )

Es gibt viele Gründe sich mit der Natur- und Tierfotografie zu beschäftigen. Der Hauptgrund ist sicherlich das Bedürfnis, sich mit der Natur auseinander zu setzen. Hierfür gibt es Regeln, mit denen wir uns in der AG beschäftigen wollen. Gemeinschaftlich werden wir uns diesen Anforderungen stellen. Wir wollen mit eigenen Erfahrungen anderen helfen, Fehler zu vermeiden und Anregungen zu geben. Landschaft, Flora und Fauna sind unsere Motive. Das erlernte Wissen werden wir auf einer Exkursion praktisch anwenden. Diese AG richtet sich alle, die Spaß an der Natur- und Tierfotografie haben.
Bitte eine eigene Kamera mitbringen.

inkl. Exkursion nach Absprache

Seite 1 von 2

Ein Film der VHS Tornesch-Uetersen

Kontakt

Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz
25436 Tornesch

Tel.: 04122/ 40 15 40
Fax: 4122/ 40 15 41
E-Mail: info@vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen

VHS
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen
VHS